


Das Freitagsevent wurde dieses mal von Kollegen der 75th unterstützt.
Die Warriors und die Ranger wurden in einer gemeinsamen Operation in der Nähe der Süd-Airbase abgesetzt. Hierzu kamen zwei Blackhawks zum Einsatz.
Ohne große Probleme konnten die Soldaten in Richtung Airbase rücken, um als erstes Ziel einen Militärbereich einzunehmen.
Kurze Aufregung machte sich breit, als ein BTR zwischen den Einheiten auftauchte. Dieser konnte rasch durch eine Anti-Tank-Waffe zerstört werden.
Weitere Ziele waren ein Lagerbereich, das Terminal, der Hangarbereich und die Stadt Kinduf. Immer wieder konnten Feindkräfte aufgespürt und ausgeschaltet werden, sowie IEDs gesprengt werden.
Zum teil versteckten sich Taliban auch in Gebäuden, welche mühsam erstürmt werden mussten.
Größere Feindgruppen auf dem Rollfeld wurden durch unsere A10 bekämpft.
Abschließend rückten die Einheiten in Richtung des Hospitals vor, welches sich auf der anderen Seite des Flugfelds befand.
Hier geriet das Platoon unter Feuer, sowohl aus dem Hospitalbereich, alsauch aus dem rückwertigen Raum.
Kurz vor Ende tauchten nahe des Gebäudes noch zwei T72 Panzer auf, die jedoch durch gezielte Maverick AGM Raketen, aus der Luft ausgeschaltet wurden.
Abschließend nahm unser Chinook Hubschrauber die Soldaten auf dem Dach des Hospital auf und flog sie zurück zur Base.
Wir bedanken uns bei den Kameraden der 75th Ranger für die Teilnahme.
Es waren im Einsatz:
4 Fireteams (insg. 18 Soldaten)
Transporthubschrauber (MedEvac und Chinook)
A10
Gez. EL-Smith
Diesen Freitag waren die Warriors wieder aktiv.
Es ging nach Afghanistan. Erstes Missionsziel handelte von einer Aufklärung einer kleinen Stadt nahe unserer Base.
Bereits an den ersten Häusern wurde das Squad unter Feuer genommen. Mehrere Taliban mit Ak47 rückten der Mannschaft zu Leibe.
Die Angreifer konnten zügig elimeniert werden. Anschließend wurde die Stadt durchkämmt und die Bevölkerung nach Informationen befragt.
Nach einem kurzen "RTB" flog der Trupp in Richtung Süden. Ein feindlicher Funkturm musste gesprengt werden. Dieser befand sich leider direkt in einem Dorf.
Ein Sniperteam, welches das Gebiet ausspäte, wurde von Taliban erkannt und angegriffen. Die Situation nutzte das Squad und rückte in das Dorf. Eine Vielzahl von Gegner musste bekämpft werde.
Auch stationäre Waffen und leichte Fahrzeuge waren präsent. Hier kam glücklicherweise unsere A10 im Close Air Support zum Zuge.
Der Turm konnte gesprengt werden, eine Evakuierung mittels Blackhawk eingeleitet und die Kameraden sicher zur Base gebracht.
Freitag wurde ein Squad der Nordic-Warriors ins Jahr 1970, Vietnam teleportiert.
Von einem UH1 Huey wurde das Squad im Bereich San Hoh abgesetzt. Durch Dschungel bewegten sich die Kameraden in Richtung der kleinen Ortschaft. Mehrere Feindkontakte mussten bekämpft werden.
Flankierende Viet Cong konnten einige unserer Kameraden schwer verwunden, sodass die Squadführung gezwungen war einen MedEvac einzuleiten.
Nach der erfolgreichen Versorgung der Kameraden und Aufmunitionierung an der Base, konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Nun flog ein Chinook Hubschreiber die Einheit Richtung Saigon. Im engen Orts und Häuserkampf konnte eine Vielzahl von Gegner elemeniert werden.
Unter anderem sorgte ein Patroullienboot für kurzzeitige Aufregung, welches plötzlich in einem der engen Kanäle auftauchte.
Ein herannahendes gepanzertes Fahrzeug konnte nicht mehr bekämpft werden, da keine AT Waffe einsatzbereit war.
Es blieb nur noch der Rückzug aus der Stadt.
Dennoch war es ein erfolgreicher Abend!
Heute haben zwei Kameraden an einem Lehrgang zum Fireteam-Leader teilgenommen.
Unter der Leitung von Ausbilder Staff-Sergeant Ohio wurden theoretische und praktische Inhalte vermittelt.
Hierzu zählten taktische Anforderungen, Gliederung, Aufgabenbereiche und Führungsvorgänge.
Mit Erfolg konnten die Warriors,
Bassaner
und
BloodyDiablo
diesen Lehrgang absolvieren und sind somit offiziell als Fireteamleader zugelassen.
Zusätzlich wurden die neuen Führungskräfte damit auch befördert!
Wir wünschen Sergeant Bassaner und Sergeant BloodyDiablo viel Erfolg bei ihren Aufgaben
Herzlichen Glückwunsch!
Lieutenant Smith
Guten Tag Soldaten und Interessenten,
ich habe nun mehrere Tage und Wochen damit verbracht einen kleinen Beitrag zu verfassen bezüglich des Grenadiers. Dieser Beitrag bezieht sich größtenteils auf das Spiel ArmA 3.
Meine Eigene Erfahrung und von Recherchen aus dem Internet sind dort niedergeschrieben.
Dies könnt ihr im folgendem Link nachlesen:
Nordic Warriors / Academy / Grenadier
Mit freundlichem Gruß
Bassaner
DANKE an alle beteilligten Einheiten ( Nordic-Warriors; TSS; 75th Rangers, AFSOC, TacNet, SEL,ART, sowie den anderen..) für die vorbildliche Einsatzleistung bei der Operation Muschtarak.
Die Operation sowie das damit verbundene 48h Event war dank euch allen ein Erfolg auf ganzer Ebene!
Es wurden zahlreiche Waffenverstecke zerstört; Dörfer erobert und Feinde getötet. Das Ansehen in der Bevölkerung konnte trotz anfänglicher ziviler Verluste im Laufe der Operation wieder gesteigert werden. Unsere eigenen Verluste von Mensch und Material hielten sich in überschaubaren Grenzen.
Besonderen Dank gilt allen Initiatoren dieses Events! Gut gemacht....setzen!!!!
Die neuen Beförderungen der Nordic Warriors Soldaten stehen an.
Befördert auf E3 Private first Class wurden:
Orden Verleihung von der "Operation Aggression"
Verletzung im Gefecht, durch Tapferen Kampf und deshalb bekommen folgende Soldaten das Abzeichen "Purple Heart"
Dieses Video zeigt das vorgehen im Urbanen Gebiet. Wobei Sierra (Sicherungs-Trupp) in die Mitte des Squads genommen wird.
Wichtiger Teil der Grundausbildung eines Nordic Warriors.
NW/ TSS “T-48” (48h Event)
Wann: 13.04. - 15.04.2018
Veranstaltungsort: NW-Server
Die Vorbereitungen sind bereits voll in gange... Die Warriors Veranstalten mit dem Clan TSS ein 48 Stunden Event. Alle Arma 3 Spieler sind Willkommen. Link zu Eventanmeldung... und weitere Informationen.
Grüße aus Kolumbien!
aktuell bauen die Nordic Warriors ein Arma 3 Terrain....
hier ein paar Einblicke.....
Feierlich wurden heute einige Warriors für herrausragende Leistungen im Gefecht und stetiges Engagement im Clan geehrt.
Wir beglückwünschen unsere Kameraden zur Beförderung und wünschen weiterhin viel Erfolg bei Nordic Warriors.
Hiermit werden offiziell die Zertifikate der Ränge ausgehändigt:
E 4 Corporal der US Army wurden:
"Luzyda"
"Noxable"
E 6 Technical Sergant der Air Force wurde: "Chucky"
E 6 Master Sergant der US Army wurden:
"Aligator"
"Norman"
"Ben Middendorf"
"Doberman"
0-1 Second Lieutenant der Us Army wurde: "Denny"
0-2 First Lieutenant der Us Army wurde: "El-Smith"